FAQ Zukunft des Semesterticket und Deutschlandticket-Upgrade

Da aufgrund des Semestertickets viele Fragen zur Zukunft des Semestertickets aufkommen, sammeln wir verschiedene Fragestellungen hier und veröffentlichen die Antworten zu. Fehlt dir eine Frage? Melde dich dann gerne bei semesterticket@asta-owl.de.

Zukunft des Semestertickets

Wann kommt das deutschlandweite Semesterticket?

Wir wissen es nicht. Aktuell überlegt das Land, wie sie das Ticket finanzieren können. Sobald wir was neues wissen, aktualisieren wir den Beitrag (Stand 27.08.2023)

Seit dem Deutschlandticket gibt es keine Rechtfertigung mehr für ein Semesterticket. Auch wenn der Preis geringer ist, ist die Spanne viel zu klein. Wieso muss ich es also mitfinanzieren?

Die Lücke ist kleiner, ja. Jedoch ist das Deutschlandticket ein besonderes Ticket (es zählt zu den stark vergünstigten Tickets) und ist zeitlich erstmal begrenzt. Mehrere Rechtsgutachten haben bestätigt, dass die Rechtsgrundlage für ein Semesterticket noch gegeben ist, auch wenn die Differenz zu einem regulären Ticket geringer ist. Nichtsdestotrotz sind wir bemüht, ein günstigeres Ticket für euch auszuhandeln. Wann jedoch das deutschlandweite Semesterticket kommt, wissen wir auch nicht. Beim regionalen Semesterticket sind wir aktuell in Verhandlungen.

Deutschlandticket-Upgrade

Findet eine Bonitätsprüfung beim Kauf des Upgradetickets statt?

Ja, gemäß den AGBs des Online-Ticketshops führt der Zahlungsdienstleister Logpay eine Bonitätsprüfung aus (Quelle: https://www.ots-nrw.de/cms/terms_conditions?active_path=cms_page_terms_conditions)

 Kann ich mein Semesterticket als Deutschlandticket verwenden?

Nein, ohne ein Upgrade nicht. Mit dem Deutschlandticket-Upgrade darfst du deutschlandweit fahren.

Gibt es Ermäßigungen für Studierende?

Leider nein, bzw. nur indirekt. Das Ticket kostet für Studierende 49€, jedoch werden dir beim Upgrade die schon gezahlten Semesterticketbeiträge berücksichtigt und ihr zahlt nur die Differenz zwischen dem 49€ und 1/6 des Mobilitätsbeitrages.

Wie kann ich das Upgrade erwerben?

Du kannst das Ticket über den Online-Ticketshop (dort, wo du das Semesterticket auch bekommst) erwerben. Achte darauf, dass du den richtigen Verkehrsverbund (Ostwestfalen-Lippe bzw. Hochstift) wählst.

Ich habe ein Deutschlandticket gekauft. Kann ich mir die Mehrkosten erstatten lassen?

Nein. Dafür gibt es die Upgrades. Wenn du kein Upgrade kaufst, können wir dir nicht den Semesterticketbeitrag erstatten. 

Welche Verkehrsmittel darf ich nehmen?

Mit dem Deutschlandticket können alle Busse und Bahnen, jeweils 2te Klasse, in Deutschland genutzt werden. Dazu zählen RE, RB, S-Bahn, U-Bahn, Stadtbahn und Straßenbahn. Ausgenommen sind IC, ICE, EC, IR, D-Züge sowie Flixtrains und Thalys-Züge. Im Grenzbereich können ggf. nicht alle Linien verwendet werden. Erkundigt euch dazu beim Fahrpersonal. Selbiges gilt für die Nutzung von Fähren, Seilbahnen, und anderen Verkehrsmitteln

Darf ich Personen mitnehmen?

Im Deutschlandticket können keine Personen mitgenommen werden. Weitere Upgrades (z.B. Fahrradmitnahme, Nutzung 1. Klasse, Nutzung Fernverkehr,…) sind unzulässig und gelten nicht.